SEE Electrical Building+ Calculation
Leistungsübersicht & Preise
IGE+XAO und die ALPI Deutschland GmbH bieten gemeinsam eine Lösung, die den Anforderungen von Elektroinstallateuren passgenau entspricht: SEE Electrical Building+ Calculation. ALPI liefert die Berechnungskomponente für dieses Softwarepaket, das alle Funktionalitäten enthält, die Ausführende für die Planung und Berechnung von Niederspannungsnetzen benötigen.
Erstellen Sie mit SEE Electrical Building+ Calculation Ihre Elektroplanung von der grundrissbasierten 2D-Planung nach DIN 18015 Teil 1 bis zur Berechnung und umfassenden Dokumentation – automatisiert und vollständig.
Highlights
• Komplette Elektroplanung für die Ausführung
• 2D Planung grundrissbasiert
• komplette Dokumentation (DIN 18015 Teil 1)– vom Raumplan über Verteilerpläne bis zu Berechnungsnachweisen
Funktionalitäten
Allgemein
Erstellung oder Import des architektonischen Grundrisses
Planung der Elektroinstallation
Generierung diverser wichtiger Listen
Automatisierte Erstellung einpoliger Verteilerpläne
Berechnung der Kabel und Schutzeinrichtungen für Anlagen bis 400 Ampere,
20 Verteilungen und 200 Stromkreise sowie in den Netzformen TT und TN.
Berücksichtigung individueller Einstellungen wie
Umgebungstemperatur und Minderungsfaktoren
Planung
Grundriss erstellen oder importieren (DWG/DXF)
Raumplanung
Einpolige Verteilerpläne aus den Grundrissen automatisch generieren
Kabelkanäle und automatisches Routing
Stromkreisdefinition & Parametrisierung
Symbole und Artikel
Standardisierte Symbolbibliotheken enthalten
Erstellung eigener Symbole möglich
Flexible Artikeldatenbank (anpassbar)
Berechnung
Berechnung von: Kurzschlussströmen und Betriebsströmen (Ik Min, Ik Max, If, IB), Spannungsfällen (Stromkreis, Anlauf, Gesamt), Schutzgeräten inkl. Auslöser-Einstellungen, gesamten NS-Anlagen gemäß Norm, Schienenverteilern, NS/NS-Transformatoren und Kompensationsanlagen
Backuptabellen und Strombegrenzungs-Kurven (I²t und Ip) gemäß der
Herstellerkataloge
Selektivität / Backup-Schutz
Selektivitätsbetrachtungen nach Herstellerangaben (Kurven und Tabellen)
Zeit-/Strom-Diagramme mit Überlagerung der Selektivitätskurven
Zeit-/Strom-Diagramme für die thermische Beanspruchung an Kabeln und Leitungen
Datenaustausch
Austausch von Text-Dateien (xls, csv, html, xml, ASCII)
Freie Konfiguration von Import- /Exportvorlagen für den Datenaustausch
Importieren aus Excel-Tabellen
Bibliotheken
Große Auswahl von Herstellerkatalogen für Schutzorgane (ABB, Siemens, Hager, Schneider Electric, GE usw.), Leitungen (nach Norm) und Stromschienensysteme (ABH, Siemens, Schneider Electric usw.)
Auch ältere Herstellerkataloge z.B. für Bestandsaufnahmen (ab 1990)
Dokumentation
Umfangreiche Dokumentation mit einem Klick:
Bauteillisten
Stücklisten/Bestelllisten, Stücklisten per Raum
Kabel- und Stromkreislisten
Prüfprotokolle
Berechnungs-/Selektivitätsnachweise
und vieles mehr…